T. Kuhlmann
F. M. Wurst
Der Konsum psychotroper Substanzen ist Bestandteil jeder Kultur, der Umgang damit
sehr unterschiedlich. Die Vielzahl psychotroper Substanzen ist immens, die Konsumgewohnheiten,
-stile, -rituale und damit verbundenen Risiken sind außerordentlich heterogen und
einem steten Veränderungsprozess unterworfen. Die aktuelle Diskussion über neue Drogen
und die s. g. Crystal-(Methamphetamin)Welle unterscheidet sich von den vertrauten
Debatten über Veränderung in der Drogenszene: Während bis vor einigen Jahren jährlich
30–40 bislang unbekannte psychoaktiv wirksame Substanzen in der EU festgestellt wurden,
waren es 2014 über 100 s. g. research chemicals (rc).